Pulsar Wärmebildgerät Axion 2 LRF XQ35 Pro
1.881,00 €
BESCHREIBUNG
Wärmebildmonokulare Axion 2 LRF sind für den Einsatz sowohl in der Nacht, als auch am Tag bei schwierigen Wetterverhältnissen (Nebel, Smog, Regen) entwickelt, sowie für Umgebungen mit Hindernissen, welche die Erkennung eines Ziels erschweren (Äste/ Zweige, hohes Gras, dichte Sträucher usw.).
Im Gegensatz zu Nachtsichtgeräten, die auf elektronenoptischen Wandlern basieren, benötigen Wärmebildmonokulare keine externe Lichtquelle und sind gegen die Einwirkung von hellem Licht resistent.
Axion 2 LRF Monokulare können zur Nachtjagd, Beobachtung und Geländeorientierung, zu Rettungsaktionen verwendet werden.
Wärmebildmonokulare Axion 2 LRF sind mit einem eingebauten Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1000 m und einer Messgenauigkeit von ± 1 m ausgestattet.
Kategorie | Daten |
---|---|
Modell | LRF XQ35 PRO |
Mikrobolometer | |
Typ | ungekühlt |
Auflösung, Pixel | 384x288 |
Pixelgröße, Mikrometer | 17 |
NETD, mK | < 25 |
Bildwiederholfrequenz | 50 Hz |
Optische Kenndaten | |
Optische Vergrößerung | 2x |
Stufenloser Digitalzoom | 2-8x |
Digitalzoom, x | x1, x2, x4 |
Objektivbrennpunkt | 35 mm |
Relative Blende | D/f' 1,0 |
Naheinstellung, m | 5 |
Austrittspupille, mm | 4 |
Sichtfeld, ° | 10,7?8 (Horizontal x Vertikal) |
Lineares Sichtfeld | 18,2 m auf 100 m |
Okular-Fokussierbereich | +4 / -5 Dioptrien |
Erfassungsbereich, m | 1300 (Objekt in Hirsch-Größe) |
Display | |
Typ | AMOLED |
Auflösung, Pixel | 640x400 |
Betriebsparameter | |
Betriebsspannung, V | 3 - 4,2 |
Batterietyp/Kapazität/Nennspannung | APS 5 Li-ion Battery Pack / 4900 mAh / DC 3,7 V |
Externe Stromversorgung | 5 V, 9 V (USB Type-C) |
Betriebsdauer einer Batterie (bei t=22°C), Std. | 11 |
Schutzart, IP Code | IPX7 |
Betriebstemperatur, °C | -25 … +40 |
Abmessungen, mm | 152x74x75 |
Gewicht (mit Batterie), kg | 0,47 |
Videorekorder | |
Foto-/Videoauflösung, Pixel | 528x400 |
Video- / Fotoformat | .mp4 / .jpg |
Eingebauter Speicher | 16 GB |
Wi-Fi Kanal** | |
Frequenz | 2,4/5 GHz |
Standard | IEEE 802.11 b/g/n/ac |
Laser-Entfernungsmesser | |
Wellenlänge, nm | 905 |
Max Messentfernung, m | 1000 |
Messgenauigkeit, m | 1 |
* Die tatsächliche Betriebsdauer hängt von der Intensität der Verwendung von Wi-Fi, vom Videorekorder und integrierten Laserentfernungsmesser ab.
** Die Empfangsreichweite kann je nach verschiedenen Faktoren variieren: Vorhandensein von Hindernissen, anderen Wi-Fi-Netzwerken.
*** Abhängig von den Eigenschaften des Messobjekts und den Umgebungsbedingungen.
HerstellerinformationenHersteller:
HUPRA Handelsgesellschaft mbH
Wolfener Str. 32-34, Haus i
12681 Berlin
Deutschland
info@hupra.de
Für dieses Produkt wurde noch keine Rezension verfasst. Bewerten Sie dieses Produkt jetzt als Erster!